VdF Proficamp für vereinslose Profis
MIT PERSPEKTIVE ZURÜCK AUF DAS SPIELFELD
Die Vereinigung der Fußballer (VdF) führt seit 2014 alljährlich ein Trainingscamp für vertragslose Fußballprofis durch, die sich in ihrer vereinslosen Zeit fit halten und für neue Aufgaben empfehlen wollen.
Die Veranstaltung bezweckt die Erhaltung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Spieler und soll im physischen sowie spielerisch technisch/taktischen Bereich eine professionelle Vorbereitung (im Mannschaftstraining) unter der Leitung eines qulalifizierten Fußballlehrers auf die kommende Saison gewährleisten.
Als weiterer wichtiger inhaltlicher Baustein des Camps dient die Laufbahnberatung von KADA, welche die Teilnehmer während des Trainingscamps für das Berufsleben nach dem Profisport sensibilisieren und im Aufbau von dualen Laufbahnwegen unterstützen. Über die Dauer des Camps hinaus kann andererseits ein Übergang in eine weiterführende Berufsorientierung respektive eine Übernahme in das reguläre KADA-Programm erfolgen, sollte eine Wiedereingliederung in einen Fußballverein scheitern.
Den Spielern entstehen für Unterbringung, Verpflegung und Anreise keinerlei Kosten. Darüber hinaus wird den Spielern im VdF- Camp erneut die Möglichkeit eingeräumt, sich während des Aufenthalts im Landessportzentrum auch im nicht fußballspezifischen Bereich weiterzubilden.
